













Preis pro m² ab: € 49,90 Preis pro m²: € 44,91 Preis pro m²: € 49,90 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Artikel-Nr. 171030
Lieferzeit ca. 2-5 Tage
millimetergenauer CNC Zuschnitt
kostenloses Montagewerkzeug
Sichtschutz | hoch |
Sonnenschutz | sehr hoch (> 75%) |
Blendreduzierung | hoch |
Eigenschaft | verspiegelt |
UV-Schutz | mit (> 99%) |
Montageseite | innen |
Haftung | selbstklebend |
Schutz vor | Kälte |
WhatsApp Chat starten!
Kälteschutzfolie für Fenster hält die Wärme im Raum
Mit dieser Energiespar- und Kälteschutzfolie kann der Wärmeverlust an Einfachverglasungen um bis zu 33 % verringert werden. Bei Doppelverglasungen sind es 24 %. Die Heizkosten veringern sich und somit auch der CO2- Ausstoß. Die Durchsicht ist weiterhin klar möglich aber Sie verlieren unter Umständen aufgrund der starken Verspiegelung der Fensterfolie spürbar Tageslicht.
Wieviel Tageslicht Sie durch diese Ganzjahresfolie verlieren kommt auch immer etwas auf die Gegebenheiten bei Ihnen vor Ort an:
- Wenn Sie einen Raum mit großen Fensterfronten haben, der von Natur aus lichtdurchflutet ist, dann macht sich die Folie auf der Scheibe nicht deutlich bemerkbar.
- Anders ist es bei einem großen Raum, welcher nur ein kleines Fenster hat und daher auch schon ohne Folie eher dunkel ist. Hier wirkt sich die Isolierfolie schon spürbar aus, Sie müssen mit ca. 20-30 % Lichtverlust rechnen.
Funktion der Energieeinsparung
- Diese Folie reflektiert durch eine spezielle Beschichtung die Infrarotstrahlen, welche sich in jedem beheizten Raum befinden und durch Ihre Fensterscheibe nach außen wandern wollen. Dadurch wird die Wärme daran gehindert nach außen zu ziehen. Zudem verschwindet die gefühlte Kälte in Fensternähe, wenn Sie Ihre Hand davor halten. Die Wärmerückweisung in den Raum beträgt bis zu 33%.
Diese Folie findet überall dort Anwendung, wo neben dem winterlichen Wärmeverlust und dem sommerlichen Wärmeschutz die Optik des Gebäudes nicht spürbar verändert werden soll oder darf (Museen oder Gebäude, welche unter Denkmalschutz stehen).
Die Sonneneinstrahlung wird durch diese Energiespar- und Kälteschutzfolie reduziert. So liegt die Abweisung der Gesamtsonnenenergie (reduzierte Strahlung am Glas) bei der Folie für die Innenmontage bei 78 %.
Hinzu kommt der enorm hohe UV- Schutz von etwa 99%. Hierdurch reduziert sich die Erwärmung der Räume, das Raumklima wird angenehmer, die Energiekosten für die Klimaanlage sinken, das Ausbleichen von Möbeln und Teppichen wird verringert und das Gebäude erfährt keine optische Veränderung.
Erklärung der Sonnenschutzfunktion
- Diese Isolierfolie lässt im Winter die Sonnenstrahlen in den Raum, im Sommer werden Sie nicht durchgelassen. Da die Sonne im Winter niedriger steht als im Sommer treffen die Sonnenstrahlen in einem anderen Winkel auf die Folie. Die Beschichtung ist so gestaltet, dass Sonnenstrahlen in einem flachen Winkel durchgelassen werden und steil eintreffende Sonnenstrahlen reflektiert werden.
Die kratzunempfindliche Oberfläche der Sonnenschutzfolie erleichtert das Reinigen mit handelsüblichen Glasreinigern. Sie ist schmutzabweisend und pflegeleicht.
Nicht für Dachfenster geeignet
Diese Isolierfolie sollte aufgrund der nötigen Innenmontage nicht auf einem Dachfenster montiert werden. Bei zur Sonne geneigten Fenstern empfehlen wir eine silber verspiegelte Sonnenschutzfolie für die Außenmontage.
Pflegehinweise
Bitte nach der Montage für mindestens einen Monat nicht säubern und bitte auch keinen Leim oder Aufkleber auf die Folie aufbringen. Um eine mögliche Oxidation der Metalllegierung zu verhindern ist es zwingend erforderlich, nach der Installation, unseren Randversiegelungsstift an den Ecken der Folie zu verwenden.
Im Lieferumfang enthalten
Das Transfer-Konzentrat, Art.-Nr. 020010 sollten Sie unbedingt zusätzlich bestellen. Es erleichtert Ihnen die Montage und führt zu einem besseren Ergebnis. Alternativ können Sie auch einen pH-neutralen Reiniger verwenden. Dieser muss pH-neutral sein, damit es nicht zu Schlierenbildung zusammen mit dem Folienkleber kommt!Nicht im Lieferumfang enthalten ist etwaiger Verschnitt.
Garantie des Herstellers
Der Hersteller gewährt auf diese Kälte-und Energiesparfolie eine Garantie von 5 Jahren bei vertikaler Montage und bei Schrägverglasungen (Dachfenstern) ab einer Dachschräge von 25°. Diese Garantie bezieht sich auf das Abblättern, Vergilben und die Entmetallisierung der Folie.
Haltbarkeit
Die Haltbarkeit der Folien liegt in Abhängigkeit verschiedener Faktoren bei bis zu 8 Jahren in Mitteleuropa. Bei Schrägverglasungen wie Dachfenstern ab einer Dachschräge von 25° reduziert sich diese Haltbarkeit auf Grund der stärkeren Sonneneinstrahlung und der höheren Belastung durch Umwelteinflüsse entsprechend.
Eigenschaften | Innenmontage | ||
---|---|---|---|
Licht- | Reflexion | Innen | 55 % |
Außen | 55 % | ||
Transmission | 16 % | ||
Solar- | Reflexion | 50 % | |
Absorption | 40 % | ||
Transmission | 10 % | ||
Schattierungs- Koeffizient | 0,20 | ||
Wärmedurchgangs- Koeffizient (U-Wert) | 4,27 | ||
Gesamt- Energiedurchlassgrad (g-Wert) | 0,22 | ||
Emissionsgrad | 0,32 | ||
UV- Reduzierung | 99 % | ||
Blendreduzierung | 82 % | ||
Gesamte Energieabweisung (Außen) | 78 % | ||
Wärmerückweisung (Innen) Einfach / Doppelverglasung |
33% / 24 % |
Die Werte der Eigenschaften wurden vom Folienhersteller ermittelt. Sie sind auf 3 mm Glas mit der entsprechenden Methodik berechnet worden und unterliegen den Schwankungen der verfahrenstechnischen Bedingungen in der industriellen Fertigung. Sie dienen nur zum Zwecke der Schätzung.
Technische Daten | ||
---|---|---|
Material | Polyesterfilm | |
Foliendicke | ca. 50 µm | |
Kleber | Pressure sensitive- Klebesystem |
Montageempfehlung
Auf Grund technischer Daten und umfangreicher Erfahrungen können wir die Montage auf folgenden vertikal eingebauten Glasarten empfehlen:
Glasart | Anzahl der Scheiben | hauptsächlich eingebaut | U-Wert W/(m²K) | Innen- montage |
---|---|---|---|---|
Einfachverglasung | 1 (-fach) | bis 1978 | 5,7 - 5,8 | ja |
Isolierverglasung | 2 (-fach) 2 (-fach) 3 (-fach) |
1978 - 1994 1995 - Heute 1978 - 1994 |
3,0 - 3,4 1,2 - 2,5 2,1 - 2,4 |
ja ja nein |
Wärmedämmverglasung | 2 (-fach) 3 (-fach) |
1978 - 1994 1995 - Heute |
1,7 - 2,1 0,4 - 1,4 |
nein nein |
Sonnenschutzverglasung | 2 (-fach) 2 (-fach) 3 (-fach) |
1978 - 1994 1995 - Heute 1995 - Heute |
1,4 - 2,0 1,0 - 2,5 0,5 - 1,3 |
nein nein nein |
Um Glasbruch zu vermeiden, muss immer die ganze Scheibe mit dieser Folie versehen werden, Teilbeschichtungen sind nicht zulässig.
Diese Folie ist nicht geeignet für Schrägverglasungen (z.B. Dachflächenfenster), da hier eine hohe Glasbruchgefahr besteht.
Diese Empfehlungen können auf Grund verschiedener Faktoren am Montageort trotzdem zu Glasbruch führen. Gemäß unserer AGB, §10 Absatz 3 übernehmen wir dafür keine Haftung.
Allgemeine Fragen
Kann ich ein kostenloses Folienmuster bekommen?
Selbstverständlich, klicken Sie dazu bitte auf diesen Link, um das entsprechende Bestellformular aufzurufen. Sie können die Liste der Artikel bei Bedarf gerne erweitern. Es entstehen keine Kosten für Sie!
Schneiden Sie die Folie auch für mich zu?
Jede Folie wird von uns nach Ihren eingegebenen Maßen millimetergenau zugeschnitten. Der Zuschnitt ist kostenlos. Eine genaue Anleitung zum Ausmessen Ihrer Scheiben finden Sie hier.
Alternativ können Sie sich Ihre Folie auch per Hand mit einem Cuttermesser zuschneiden. Dazu ist aber ein wenig handwerkliches Geschick erforderlich, so dass Sie meistens besser beraten sind unseren kostenlosen Service in Anspruch zu nehmen.
Können Sie auch einen runden Zuschnitt oder eine andere Geometrie zuschneiden?
Generell lassen sich fast alle 2D Formen herstellen. Viele Geometrien (z.B. Dreiecke, Trapeze, Kreise) können Sie direkt über den Online-Shop bestellen. Dazu klicken Sie bitte auf das orangene Rechteck rechts neben dem Artikelbild. Anschließend können Sie zwischen vielen verschiedenen Formen wählen.
Bei Formen die nicht vorgegeben sind senden Sie uns bitte eine kleine Skizze (Foto) zu, in der Sie die Seitenlängen, Radien bzw. Winkel angeben. Dazu nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Haftet die Folie auch auf anderen Oberflächen als auf Glas?
Die Fensterfolie haftet auf allen Oberflächen, die annähernd so glatt wie Glas sind. Bedenken Sie bei der Verklebung auf Kunststoff bitte, dass der Kleber eine Verbindung mit dem Kunststoff eingehen kann, wodurch sich die Folie später nicht mehr sauber ablösen lässt.
Wie kann ich meine Fensterscheibe mit montierter Folie putzen?
Sie können Ihre Scheibe ganz normal wie sonst auch sauber halten. Die Folie sollte nicht mit scharfkantigen Gegenständen (z.B. einer Bürste) abgerieben werden.
Weiterführende Informationen finden Sie in unserem Ratgeber Allgemeine Pflegehinweise für Fensterfolien.
Kann die Folie wieder rückstandslos entfernt werden?
Alle Fensterfolien lassen sich rückstandslos und ohne Beschädigungen an der Glasfläche wieder entfernen!
Nachfolgend erhalten Sie eine genaue Anleitung zum Entfernen alter Fensterfolien.
Können Sie auch Folien bedrucken?
Derzeit bieten wir leider keinen Foliendruck an und haben auch keine Partnerfirmen, mit denen wir Foliendrucke realisieren können.

Montageanleitung für Isolierfolien (selbstklebend)
Folgende Dinge benötigen Sie
- Kunststoff Flasche mit Handsprüher, Klebeband, Papierhandtücher (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Transfer-Konzentrat (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Glasreiniger (nicht im Lieferumfang enthalten) oder handelsüblicher Glasreiniger
- Montagerakel und Glasschaberklinge (liegen der Lieferung kostenlos bei)
Montagetipps
- Sie sollten die Montage zu zweit vornehmen!
- Montieren Sie keine Folie bei Temperaturen auf der Montageseite unter +6° C.
- Füllen Sie die Sprühflasche mit 0,5 Liter Wasser und geben Sie das Transfer-Konzentrat (30 ml) mit hinein (ausreichend für ca. 6 bis 7 m² Glasfläche).
-
Reinigen Sie gründlich die Glasscheibe mit handelsüblichem oder unserem Glasreiniger!
Entfernen Sie alle klebenden Partikel (z.B. Farbe oder Fliegendreck) am besten mit der Glasschaberklinge. Es dürfen keine Schmutzreste auf dem Glas zurück bleiben! -
Trennen Sie die Trägerfolie von der Isolierfolie mit Hilfe von Klebestreifen, die Sie an einer Ecke auf Vorder- und Rückseite der Folie kleben und auseinanderziehen. Dabei bleibt im Normalfall an einem Klebestreifen die Trägerfolie hängen und am anderen Klebestreifen die eigentliche Isolierfolie.
Die Trägerfolie ist transparent, sehr dünn und wirklich vorhanden. Die Trägerfolie ist nichtklebend und dient nur zur Abdeckung der Klebeseite (wie bei einem Aufkleber, Sticker). - Halten Sie nun die Isolierfolie fest, während die 2. Person
die Trägerfolie
von der Ecke beginnend, abzieht und gleichzeitig die nun freiwerdende Klebeseite der Isolierfolie mit der Flüssigkeit besprüht.
Danach muss die Glasscheibe (zu beklebende Fläche) mit der Flüssigkeit besprüht werden. Sparen Sie nicht mit der Flüssigkeit, Folie und Scheibe sollten gut nass sein. - Legen Sie die Isolierfolie auf die Glasscheibe, die Folie sollte gut hin und her rutschen, ansonsten nochmals das Glas besprühen.
- Besprühen Sie nun auch die andere Seite der Isolierfolie, so erleichtern Sie sich die Arbeit mit dem Montagerakel.
- Drücken Sie jetzt die Flüssigkeit mit dem Montagerakel von der Mitte aus nach rechts und nach links gleichmäßig raus. Achten Sie darauf, dass sich kein Restwasser mehr unter der Folie befindet! Wiederholen Sie diesen Vorgang ruhig mehrmals, um auch noch unsichtbare Wasserreste zu beseitigen. Dabei sollten Sie das mitgelieferte Montagerakel mit einem Papierhandtuch umwickeln, um evtl. Kratzer zu vermeiden.
- Putzen Sie mit einem weichen Tuch die Kanten und die Folie vorsichtig ab. Drücken Sie eventuell die Kanten nochmals mit dem Montagerakel an.
- Lassen Sie die Isolierfolie jetzt drei Tage trocknen ohne sie zu berühren.
- Warten Sie zwei Wochen mit dem ersten Reinigen der Folie und benutzen Sie niemals harte Gegenstände (Bürste oder Klinge) zur Reinigung. Es können handelsübliche Glasreiniger verwendet werden.
FAQ`s zur Montage
Kann ich die Folienmontage alleine durchführen?
Bei größeren Stücken empfiehlt es sich die Montage zu zweit vor zu nehmen. So lässt sich die Folie besser handhaben und auf die Scheibe auflegen.
Wie gelingt es mir keine Staubeinschlüsse unter der Klebeseite zu haben?
Zudem legen Sie die Isolierfolie nach dem abziehen der Trägerfolie (deckt die Klebeseite für den Transport ab) nicht auf den Fußboden um Sie naß zu machen. Ziehen Sie sich lieber einen Tisch in die Nähe um die Folie darauf einzusprühen. Auf dem Fußboden wirbelt man immer sehr feine Staubpartikel auf, welche sich dann auf der nach oben zeigenden Klebeseite absetzen. Diese Staubpartikel können sich später auf der Scheibe unter der Isolierfolie abbilden, was es zu vermeiden gilt.
Kann ich die Isolierfolie auch ohne Transfer-Konzentrat anbringen?
Von der Verwendung von spülmittelverdünntem Wasser raten wir dringend ab. Dieses kann zur Schlierenbildung führen, bedingt durch eine Reaktion mit dem Folienkleber.
Muss die Folie gleich beim ersten Versuch perfekt auf das Glas aufleget werden?
Nach der Montage haben sich am nächsten Tag kleine Blasen gebildet
In jedem Fall sollten Sie diese Zeit abwarten und nichts unternehmen. In den meisten Fällen verschwinden die Bläschen von ganz alleine!
Wie einfach lässt sich die Folie wieder entfernen?
Es kann passieren, dass an einigen Stellen Reste vom Folienkleber zurück bleiben. Diese lassen sich mit unserem Kleber-Entferner oder Aceton einweichen und anschließend mit einem Glasschaber oder Ceranfeldschaber wieder entfernen. Eine genaue Anleitung zur Entfernung von Fensterfolien finden Sie auf unserer Startseite in den FAQ`s.
Gerne schicken wir Ihnen unverbindlich ein kostenloses Muster von dieser und bis zu vier weiteren Folien zu.
Die Muster sind ca. 9 x 9 cm groß und werden kostenlos und freibleibend per Briefpost an Sie verschickt.
1. Muster auswählen (max. 5 Stück)
|
||
![]() |
Isolierfolie, silber dunkel verspiegelt Art.-Nr. 171030 |
|
Bitte wählen Sie mindestens ein Muster aus!
|
||
- Deutschland
- Österreich
- Schweiz
- Belgien
- Dänemark
- Frankreich
- Gibraltar
- Griechenland
- Ireland
- Italien
- Liechtenstein
- Luxemburg
- Malta
- Monaco
- Niederlande
- Norwegen
- Polen
- Portugal
- Schweden
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Tschechien
- Vereinigtes Königreich
- Vereinigte Staaten von Amerika
Wir haben ihre Folienwünsche erhalten.
Die Muster werden in der Regel innerhalb eines Werktages an Sie verschickt.
Energiesparpotential durch Isolierfolien ermitteln
Einsparungen im Jahr

Folienspezialist, Dirk Bilstein - Anwendungstechniker
» Ich berate Sie gerne fachkundig zur Wahl der richtigen Folie! «

Montagehilfe

Werkzeug für eine einfache Montage
Die von Velken angebotenen Werkzeug-Sets und Zubehörteile werden für den Erfolg Ihrer Montage sehr nützlich sein! Klebefolien, elektrostatische Folien, dekorative Beschichtungen... für jedes Produkt gibt es das entsprechende Werkzeug.
Schauen Sie sich neben dem Montagevideo auch die ausführliche Montageanleitung an.































































Kundenbewertungen
Bewerten Sie diesen Artikel objektiv und teilen Sie Ihre Kauferfahrung mit anderen Besuchern.
Als Dankeschön belohnen wir Sie mit einem Einkaufsgutschein* in Höhe von bis zu 10 Euro für Ihren nächsten Einkauf.
*Gutschein 1 Jahr gültig, einlösbar ab 30€ Warenwert (5€ Gutschein) bzw. 50€ Warenwert (10€ Gutschein), max. 1 Gutschein pro Bestellung, nicht kombinierbar
Den Gutschein bekommen Sie anschließend per eMail zugeschickt.
Sie erhalten nach Freischaltung der Bewertung eine eMail von uns in der Sie den Einkaufsgutschein finden.
Neue Bewertungen werden jeden Werktag von uns freigeschaltet.
Die Firma Velken-Folientechnik GmbH nimmt diese Abtretung an und sichert den notwendigen Datenschutz.
Gute QualitätMan merkt sofort, dass es sich hier um Qualitätsfolie handelt, lässt sich viel leichter anbringen als Billigfolie.
Im Kinderzimmer ist bereits Folie dran, dort ist die Temperatur konstant im Vergleich zu anderen Räumen. Lässt zumindest vermuten, dass das Versprechen Wärme im Raum halten, stimmt 😊, Ob die Folie auch die Wärme draußen hält, wird der Sommer zeigen
Gruß
VielversprechendDie bestellten Folien wurden schnell und sicher verpackt geliefert.
Wir haben schon Spiegelfolie von einem Billiganbieter am Fenster angebracht gehabt und deshalb haben wir sofort gemerkt, dass diese Folie eine deutlich bessere Qualität hat! Das anbringen war leicht mit der beiliegenden Beschreibung und dem Montagematerial.
Ob die Folie hält was sie verspricht, sehen wir erst im Sommer^^ aber jetzt im Winter fühlten sich die Fenster erstmal wärmer an :)
FunktioniertDie Lieferung verlief, wie bereits bei der letzten Bestellung, reibungslos. Das Anbringen hat auch wieder gut geklappt.
Wir haben im Flur zwei große Fenster, die im Winter den ganzen Raum stark auskühlen und eine Heizung gibt es da nicht. Seit die Folien angebracht wurden, scheint das Zimmer nicht mehr so stark abzukühlen wie davor. Und das, obwohl die Temperaturen seit dem stark gefallen sind. Ich würde sagen: funktioniert!
Zum Sonnenschutz können wir jetzt noch nichts sagen, hoffen aber ebenfalls auf positive Ergebnisse.
Hält was sie verspricht und sieht gut ausHabe diese Folie bestellt, um im Treppenhaus (was ein offenes Treppenhaus ist, also mit direktem Übergang in den Wohnbereich) ein bodentiefest Nordfenster besser zu dichten, welches sich direkt neben der Haustüre befindet. Trotz Mehrfachverglasung dort war dort stets mit Abstand der kälteste Ort im Haus. Die Folie anzubringen war deutlich einfacher als gedacht (2 Tipps: 1) Wirklich, wirklich WIRKLICH das Fenster vorher sauber machen 2) Viel von der Seifenlauge auf Klebefolie und Fenster hilft wunderbar, weil man so die Folie perfekt positionieren kann). Habe die Folie jetzt seit ca. 2 Wochen im Gebrauch, und die Temperaturen in dem Flur gehen nicht mehr so tief runter wie sonst in der Nacht. Scheint also zu funktionieren, mit dem teuren Gas nicht mehr die Aussenluft zu erwärmen.
Gerne wieder. Gottseidank sind alle anderen Fenster/Türen bei mir dicht und haben nicht das Problem, eventuell mach ich das auch noch im Türbereich selbst nach diesem Erfolg.
Tolle Folien und 1A -QualitätHeute sind die Folien angekommen - einfach in der Montage - nicht mit Wasser Transfer-Konzentrat sparen gut einsprühen - die Fenster fühlen sich sofort wärmer an - die Temparatur im Raum ist spürbar wärmer.
Also voller Erfolg - werde weitere Fenster in der Wohnung noch mit Folien isolieren um Heizkosten zu sparen. Im Wohnzimmer werde ich demnächst aber die klare Variante bestellen.
Das Produkt hält 100% was es verspricht!Wir haben die Folie nun bereits zum zweiten Mal gekauft. Beim ersten Mal hatten wir nur Folien für ein Zimmer bestellt, da wir sehen wollten, ob das Produkt auch hält, was es verspricht. Montiert wurde die Folie in unserem Haus im Ausland, wo es im Sommer gut und gerne 45°C und mehr werden kann. Bereits während der Montage konnten wir feststellen, wie sich die Zimmertemperatur mit jedem folierten Fenster weiter sinkte. Wir konnten dank der Folie die Innenraumtemperatur von 35°C auf 26°C absenken.
Nun habe ich die Folie auch noch für alle verbleibenden Fenster bestellt. Ein tolles Produkt, welches ich gerne empfehle. Wichtig ist bei der Montage genügend Transferflüssigkeit zu verwenden - dann ist das Montieren ein Kinderspiel.

Vielen Dank für Ihre Bewertung. Bitte aufpassen, das Vorgehen ist bei Verglasungen in Deutschland nur zur Nachahmung empfohlen wenn sie Einfach- oder Doppelverglasungen haben die vor 1995 eingebaut wurden.
Heizenergie sparen!Die Sichtschutz und Isolierfolie Artikelnummer 171030 erfüllt wie angegeben die Anforderungen. Der Sichtschutz ist sowohl bei Helligkeit innen und Dunkelheit draußen und andersherum gegeben. Bewertung im Überblick:
Tipps bei der Angabe der Maße wie vorgeschlagen um 2 bis 3 mm von der benötigten Breite und Höhe bei der Bestellung abzuziehen ist genau die richtige Empfehlung, um die Folie später sauber am Fenster hier innen Variante anbringen zu können.
Die Lieferung erfolgte schnell innerhalb von vier Tagen ab Bestellung. Die Verpackung war sehr gut und die Ware gut gesichert gegen Beschädigung eingepackt. Die Folien sind passgenau und sauber lasergeschnitten. Durch die Kälteschutzfolie / Isolierfolie Silber verspiegelt verliert man ca. 20 bis 30 % Tageslicht im Innenraum.
Installation:
Viel Wasser hilft viel! Mit einer Sprühflasche vom vom Montageset Profi und dem dazugehörigen Mittel, kann man die Folie gut auf dem Fenster ausrichten und dann mit Rakeln von jeweils der Mitte nach links und dann nach rechts das Wasser raus drücken. Ein Tipp vorab, was in der Beschreibung noch fehlt: Um die Fensterfolie von der Trägereinheit zu trennen, empfiehlt es sich an der Ecke der Folie mit einem Tesabandstreifen zu kleben um die Folie von der Trägereinheit einfach durch Abziehen trennen zu können. Weiterer Tipp: Nach ein paar Stunden nachdem anbringen der Folie, prüfen ob noch kleine Wasserblasen vorhanden sind und noch einmal nach Rakeln.
Nachdem ich die Folien innerhalb kurzer Zeit angebracht habe, führte ich Tests für die Fenstertemperaturmessungen durch:
Die Messung erfolgte jeweils im graden Winkel auf einem Fenster mit geschlossener Jalousie im gleichen Raum mit und ohne Folie:
Mit Folie: 22,8 Grad
Ohne Folie: 21,8 Grad
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden und erhoffe mir so im Sommer einen besseren Schutz vor der Wärme und im Winter der Wärmerückweisung langfristig Energiekosten einzusparen. Das ermitteln vom möglichen Energieeinsparpotential auf der Webseite war jedenfalls in der Theorie schon einmal aufschlussreich, sollte ich davon nur die Hälfte erreichen, rechnet sich der Invest innerhalb im ersten Jahr. Und der zusätzliche Sichtschutz erfreut die Frau im Hause.
Weitere Folien für die anderen Zimmer sind bereits nachbestellt. Ich hoffe so, einige Kosten beim heizen im Winter sowie klimatisieren im Sommer einsparen zu können.